HÄSSLERS VERTRIEBSIMPULSE 03.07.2025
Lange Laufzeiten sind schlecht! Oder?
Je flexibler die Altersvorsorge ist, desto besser schneidet sie in der Bewertung z.B. durch den Verbraucherschutz ab.
Im heutigen Vertriebsimpuls befasst sich Rudolf Hässler einmal mit dieser Argumentation und liefert Beratern damit Argumente für Kundengespräche..
Weiterlesen...
HÄSSLERS VERTRIEBSIMPULSE 17.06.2025
Rentner und deren Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge
Geht Ihr Kunde in Rente, stellt sich immer wieder die Frage "was bleibt von der Rente netto übrig?".
Neben möglicher Steuern, fallen auch Beiträge für Kranken- und Pflegeversicherung an, die sich nach dem Status des Rentners in der Krankenversicherung richten: pflichtversichert, freiwillig oder privat versichert.
Dass sich die Netto-Rente, im heutigen Vertriebsimpuls von Rudolf Hässler bezogen auf Abzüge durch Krankenversicherung in den verschiedenen Status, extrem verändern kann, wird anhand eines Beispiels berechnet. Für Kunden und Berater, die sich für das Netto auf dem Girokonto im Alter interessieren, bringt dieser Vertriebsimpuls eine tolle Übersicht.
Weiterlesen...
HÄSSLERS VERTRIEBSIMPULSE 02.06.2025
Endlich "Geheimtipps" in Hässlers Vertriebsimpulsen!
"Altersrente ohne Abschlag" - dazu findet man im Netz zahlreiche "Geheimtipps" von "Experten". Doch bevor uns die Anführungszeichen hier ausgehen, bringt Rudolf Hässler in seinem aktuellen Vertriebsimpuls ein konkretes und vor allem sehr realitätsnahes Beispiel zur Altersrente ohne Abschlag.
In diesem deckt er ein enormes Fehlberatungs-Potenzial auf und unterlegt dies mit Zahlen und Auszügen aus den relevanten Gesetzen. Wer zu seinen Kunden Menschen um die 60 Jahre zählt, kann mit diesem Vertriebsimpuls in der Beratung glänzen.
Weiterlesen...
HÄSSLERS VERTRIEBSIMPULSE 10.05.2025
Fondspolice:
Entnahmeplan und Steuer – eine einfache Erklärung
Scheinbar komplexe Sachverhalte in verständliche "Kundensprache" zu verwandeln, ist eine der Spezialitäten von Rudolf Hässler. In seinem aktuellen Vertriebsimpuls geht er auf die Thematik der Steuerzahlung auf Fondspolicen/Entnahmepläne ein. Wer seinen Kunden hierzu eine einfache und klare Handlungsempfehlung aussprechen möchte, wird dies nach Lektüre des Beitrags können. Es wird das prinzipiell sinnvolle Vorgehen erläutert, welches dann auf jede konkrete Kundensituation übertragen werden kann.
Weiterlesen...
HÄSSLERS VERTRIEBSIMPULSE 22.04.2025
GGF: bAV und Basisrente
Achtung! Im aktuellen Vertriebsimpuls von Rudolf Hässler wird es auf den ersten Blick kompliziert: Geschäftsführende Gesellschafter (und andere konkrete Beispiele) werden anhand praxisnaher Zahlen hinsichtlich einer möglichen Nutzung der Basisrente in Verbindung mit einer betrieblichen Altersvorsorge betrachtet. Und es ist wie so oft: der genaue, zweite, Blick lohnt sich, denn die Beratung in diesen Zielgruppen ist in der Regel anspruchsvoll und lukrativ. Doch passieren auch schnell Fehler, wenn das Fachwissen fehlt., die am Ende gar zu Haftungsfällen werden können.
Weiterlesen...
ONLINE KURS RLV-EXperten
20.02.2025
10 Wochen - kleine Schritte!
Beratung zur Hinterbliebenenversorgung ist für viele Vermittler: die Ermittlung eines Preises für eine grob geschätzte Todesfallsumme.
Dass hierbei Begriffe wie Sterbevierteljahr, Einkommens- und Vermögensanrechnung oder "altes und neues Recht" eine Rolle spielen, die sich zum Teil erheblich auf das verfügbare Netto-Einkommen einer Witwe oder eines Witwers auswirken, dazu haben zahlreiche Berater nur eine vage Erinnerung aus der Fachausbildung.
Mit freundlicher Unterstützung durch die LV1871 bieten wir einen kostenfreien online-Kurs zum Thema an.
Mehr Infos und zur Anmeldung